Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Um die Bildungschancen von Kindern mit besonderem Betreuungsbedarf zu verbessern, hat die Bürgerstiftung Pfalz 2007 das Projekt „Keiner darf verloren gehen“ - ein Lernpatenprojekt für Grundschüler mit besonderem Betreuungsbedarf entwickelt. Im Jahr 2011 übernahm der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim als Lernpatenzentrum für Neustadt und den Kreis Bad Dürkheim die Koordination des Projektes, derzeit engagieren sich hier rund 65 Lernpaten und Lernpatinnen an 32 Grundschulen, 108 Kinder werden betreut (Stand April 2025).

Jeder Pate leistet kontinuierlich 1-2 Stunden pro Woche ehrenamtliche Arbeit mit dem Patenkind. Die Lernpaten sind eine zusätzliche Bezugsperson für das Kind. Sie lernen und spielen mit den Kindern, dabei werden die Stärken des Kindes betont und gefördert.

Die ehrenamtlichen Paten werden in einer 30-stündigen Schulung auf ihre Arbeit vorbereitet und monatlich begleitend gecoacht, sie „verpflichten“ sich für mindestens ein Schuljahr.

Im Schuljahr 2024/25 sind an unserer Schule 6 Lernpaten tätig, die mit großem Erfolg ihre Patenkinder unterrichten und fördern.